Wirtschaftlichkeits- und Potenzialanalysen, detaillierte Finanzplanung, Kalkulation und Verhandlung von Pflegesätzen, Controlling-Lösungen, Personalbedarf und Personaleinsatz, Unternehmenswertanalyse, Humankapitalwertanalyse
Eignungscheck, Erstellung eines Businessplans, Bedarfsplanung, Begleitung im Antragsprozess, Coaching in der Startphase, Koordination von Auslastung und Kosten, Buchführung, Machbarkeitsprüfung, Finanzierung (auch ohne Eigenkapital), Bankgespräche
Vorbereitende Beratung in Planungsphasen, begleitende Beratung im laufenden Betrieb, Management und Führung, Management auf Zeit, Konzepte zur Personalgewinnung und -bindung, Nachfolgeregelungen (Betriebsübergaben), Changemanagement, Strategieentwicklung, Qualitätsmanagement
Hochschuldozent
Studium Wirtschaftswissenschaften / Diplom-Ökonom
Heimleitung / kfm. Leitung / Geschäftsführung
Weiterbildung: Management einer sozialen Einrichtung nach HeimPersVO
Unternehmensberater / Gründerberater der IHK / Gründungscoach der KFW-Bank
Ausbildung mit IHK-Abschluss
Kennen Sie den Wert Ihrer Mitarbeiter?
Der Ausgangspunkt der Humankapitaltheorie ist die Annahme, dass höhere Bildung sich in eine größere Effektivität und steigende Renditen übersetzt. Wie viel muss ein Unternehmen in die Bildung seiner Mitarbeiter investieren? Der Wert des Humankapitals und die damit verbundenen zukünftigen Erträge und Renditen des Unternehmens sind kalkulierbar und mit geeigneten Methoden zu erreichen.
Welchen Wert haben Ihr Unternehmen und Ihr Humankapital?
Wie ist dieser Wert zu sichern und zu steigern?
Wieviel muss ein Unternehmen regelmäßig in Humankapital und Fortbildung investieren?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage:
Welchen Wert haben Ihre Beziehungen?
Der Aufbau und die Pflege persönlicher Kontakte führen zu Win-Win-Situationen. Unternehmen nutzen heute die Möglichkeiten effektiven Networkings über einen reinen Erfahrungsaustausch hinaus. Gut entwickelte Netzwerke haben für Unternehmen einen messbaren monetären Nutzen. Mit geeigneter Methodik wird der Wert der Netzwerkarbeit in zukünftigen Erträgen und Renditen , Kosten- und Ressourcenvorteile messbar. Welchen Wert hat Ihr Netzwerk?
Informieren Sie sich jetzt:
Sie möchten Ihren Mitarbeitern eine nachhaltige Weiterbildungsmöglichkeit bieten, Ihre Führungskräfte dezidiert schulen oder selbst einen besseren Einblick in komplexe Themen bekommen? Sehen Sie sich die Seminar- und Workshop-Angebote jetzt an:
Sie tragen sich mit dem Gedanken, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Sie benötigen eine Risikoanalyse und möchten Ihre Chancen ausloten? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
Martin Ludwig
Diplom-Ökonom in der Gesundheitswirtschaft
Hüttenstraße 43
37431 Bad Lauterberg
Büro Hannover:
Sedanstraße 69
30169 Hannover
Telefon: 0173 – 340 70 64
E-Mail: info@gesundheitswirtschaft-ludwig.de